News
26. April 2020
Generell hat das Kdo Ausb entschieden:
- Die ausserdienstlichen Schiesstätigkeiten sind bis 31.5.20 zu sistieren.
- Die Frist für die Durchführung der Bundesübungen (OP/JSK) wird bis
30.9.20 verlängert
- Ende April wird über eine allfällige Verlängerung entschieden.
- Instruktionsrapporte nach dem 16.3.20 mit dem zuständigen Mitglied
der Schiesskommission entfallen definitiv.
- Alle Jungschützenleiterkurse, Schützenmeisterkurse und
Schützenmeisterwiederholungskurse werden bis 31.5.20 sistiert.
Allen Schützenmeistern und Jungschützenleitern wird der Status in
der VVA automatsich bis 31.12.20 verlängert.
- Die Frist für die Erfassung der Vorstands- und Schiesstagemeldung
wird bis 10.5.2020 verlängert. Sämtliche Schiessen bis und mit
19.4.20, die bereits erfasst sind, sind zu löschen.
1. Jungschützenkurse (JSK)
Die Frist für die Abrechnung der JSK durch die Vereine ist bis 30.9.20 verlängert. Somit können die JSK- Programme flexibel in den Vereinen nach Rücksprache mit den zuständigen Schiessoffizieren bis zu diesem Termin geschossen bzw. abgerechnet werden. Im Mai muss unser Jungschützenchef Kaspar Jaun mit dem zuständigen Armeelogistikcenter Kontakt aufnehmen, wenn die Frist nicht verlängert wird.
2. Obligatorische Programme (OP)
Die Frist für die Abrechnung wird für die OP bis 30.9.20 verlängert. Die Vereine können ihre Angebote nach Rücksprache mit dem zuständigen Schiessoffizier umplanen, sofern keine weitere Fristverlängerung kommt. Die Teilnahme am OP ist für 2020 nicht mehr obligatorisch, sondern freiwillig. Wer seine Waffe aber nach dem Dienst behalten will, sollte die Bedingungen für die Übernahme erfüllen können.
3. Eidg. Feldschiessen (EFS)
Das EFS vom 5.-7.6.20 ist im Moment nicht gesichert. Um den Vereinen entgegen zu kommen, ist es möglich diese Jahr das Feldschiessen auch als Vereinsanlass bis Ende September zu organisieren. Der Feldchef René Weber wird die Situation laufend beurteilen und die Landesteilfeldchefs entsprechend auf dem Laufenden halten.
4. Finals und Qualifikationen BSSV- und Landesschiessanlässe
Diese sind bis 31.5.20 sistiert. Martin Steinmann ist mit den Abteilungsleitern an einer Eventualplanung, die wir ab 31.3.20 innerhalb der GL BSSV per Mail genehmigen möchten und den Landesteilen zur Information zustellen werden. Ich empfehle bzw. ich bitte die Landesteile, sobald ihr unsere Eventualplanung habt, dies auch auf Landseteilstufe zu tun indem ihr die aktiven Amtsbezirke und selbständigen Matchverbände (OMSV und EMSV) in die Planung einbezieht.
5. Vereinanlässe und B-Schiessen
Bis 31.5.20 sistiert. Ab dann sind die zuständigen Vereine und OK's verantwortlich, sofern eine Schiessfreigabe erteilt ist.
Das Wichtigste:
Das Schiessen hat in diesen Tagen absolut keine Priorität. Wir müssen dafür sorgen, dass unser Gesundheitssystem die bevorstehenden Herausforderungen meistern kann, indem wir uns an die Regeln halten und zu Hause bleiben.
Wer nichts zu tun hat, nicht zur Risikogruppe gehört und gerne etwas tun würde, kann sich bei den Gesundheitsinstitutionen melden und seine Hilfe anbieten. Hilfe ist jetzt und in den kommenden Tag sehr willkommen.
In der Hoffnung euch vorerst zu dienen, danke ich für die Unterstützung bestens und wünsche allen gute Gesundheit!
Herzliche Schützengrüsse
Berner Schiesssportverband
Euer Präsident
Werner Salzmann
26. März 2020
Entscheide der Armeeführung und SSV:
Jegliche Schiesstätigkeiten und Versammlungen sind bis zum 31.05.2020 einzustellen
Die Frist für OP's wird bis zum 30.9. verlängert
Die ausserdienstliche Schiesspflicht der Armeeangehörigen für das Jahr
2020 ist sistiert. Es darf aber muss nicht geschossen werden.
Das Feldschiessen kann Vereinsintern nach Wunschtermin geschossen werden
Jegliche Ausbildungs- und Weiterbildungskurse sind verschoben oder
abgesagt
Der Jungschützenkurs startet erst nach dem 31.05.2020 mit den entsprechend angepassten Fristen
Abgelaufene Schützenmeisterausbildungen werden automatisch um 1 Jahr verlängert
Die weiteren und genauen Details findet ihr in den Unterlagen.
Sobald sich zeigt, dass sich die Lage normalisieren könnte und die
ersten fixen Termine zu Wettkämpfen und weiteres vorliegen, werden wir
das Jahresprogramm neu planen und informieren.
Für Fragen bin ich gerne erreichbar.
Vielen Dank und Gruss
Werner
1. Juli 2018

Werner Stieger am Kantonalschützenfest Graubünden sehr erfolgreich!!
Ehrengaben: 200 Pt SENSATIONELL!!!
10. Juni 2018
Schöne Erfolge für die FS Richigen am Felschiessen 2018
Theo Frauchiger wird Schützekönig
Thomas Lehmann holt den Platzsieg
13. Mai 2018
Lobsigen
Urs Aebischer und Thomas Lehmann mit dem Maximum von 40 Pt!
Team CRAFT belegt den 2. Schlussrang!! BRAVO
Hier geht es zur Einzelrangliste Lobsigen...
Hier geht es zur Gruppenrangliste Lobsigen...
Schüpfen
Thomas Lehmann erreicht auch hier das Maximum von 40 Pt!
Hier geht es zur Einzelrangliste Schüpfen...
Hier geht es zur Gruppenrangliste Schüpfen...

3. Mai 2018
Monika Steinmann und Yosef sind nun zu dritt!!
Grosse Wunder sind manchmal ganz klein....
Am 2.Mai 2018 um 9:18 hat Moana Philomena das Licht der Welt erblickt! Sie wiegt 2835g und
ist 48cm gross. Allen geht es gut, HURRAAA!!!!
Die FS Richgien wünschen der jungen Familie alles Gute und viel Freude zu dritt!!!

13. Mai 2017
Team CRAFT gewinnt das Schlossbeindeckelischiessen 2017!!!
Hier geht es zur Rangliste Kat A....
Hier geht es zur Einzelrangliste...
24. April 2017

Gottfried Schöni
2. April 1950 bis 23. April
2017
Unser Schützenfreund und langjähriger Standwart Gottfried Schöni ist am 23. April 2017 verstorben. Gottfried hat sich als Standwart zu Gunsten von uns Schützen immer sehr stark engagiert und eingesetzt. Auch der gesellige Teil kam bei "Godi" nicht zu kurz. Wie hat er doch am Feldschiessen in einer Militäruniform ein Ständchen gehalten.
Godi, die Zeit mit dir zusammen werden wir Schützen nie vergessen und Dich so immer in guter Erinnerung behalten!!!
Der Trauerfamilie entbieten die Feldschützen Richigen ihr aufrichtiges Beileid.

25. Februar 2017
Familie Stieger erhält Nachwuchs!
Larissa und Werner Stieger mit Mika und Neea haben Familienzuwachs erhalten!
Am 25. Februar 2017 erblickte
Eleni Mila das Licht der Welt!
Die Feldschützen Richigen gratulieren zu diesem freudigen Ereignis ganz herzlich und wünschen der jungen Familie viele fröhliche Stunden.
31.10.2016
Michel von Wartburg war am JU-VE Final in Thun mit dabei.

Michel startete in der Kat. D U19-U21(J) Stgw 90 und erreichte mit 166 Pt. den 119. Rang von 141 qualifizierten.
Zu diesem Erfolg gratulieren dir die Feldschützen Richigen ganz herzlich!!!
Es ist toll, so treffsichere Jungschützen zu haben!
Wir wüsnchen dir weiterhin gut Schuss und viel Freude bei den Feldschützen Richigen!
20.09.2016
Franz Lehmann gewinnt am Seeländischen Landesteilschiessen 2016 den Stich "Seeland Kat Sport" !!!

Mit dem Punktemaximum von 60 Pt. gewinnt Franz Lehmann im Stich "Seeland Kat. Sport" den Wettkampf!
Zu diesem Erfolg gratulieren dir deine Schützenfreunde der FS Richigen herzlich!!!
Hier geht es zu den Ranglisten
03.07.2016
Erfolg für Werner Stieger am Solothurnischen-Kantonalschützenfest,
Finalqualifikation Festsieger-Konkurrenz Elite!!

Sensationell hat sich Werner Stieger am Solothurnischen- Kantonalschützenfest in der Festsieger-Konkurrenz der Elite als 17. für den Final qualifiziert. Im Final erreichte Werner den guten 14. Rang!!!
Werner, das freut uns alle sehr und wir gratulieren dir zu diesem SUPERERFOLG ganz herzlich!!
Deine Schützenfreunde der FS Richigen
05.05.2016
Die Feldschützen Richigen verlieren einen lieben und geselligen Schützenfreund

Hansueli Kohli
21. März 1938 bis 5. Mai 2016
Unser lieber Schützenfreund Hansueli Kohli ist am 5. Mai 2016 verstorben. Die Feldschützen Richigen verlieren einen lieben und geselligen Kameraden, welcher immer einen lustigen Spruch auf den Lippen hatte.
Hansueli, die schöne Zeit mit dir zusammen werden wir nie vergessen!
Der Trauerfamilie entbieten die Feldschützen Richgien ihr aufrichtiges Beileid.

30.01.2015
Nachwuchs bei Familie Tüscher Richigen
Corinne und Samuel Tüscher mit Fabian haben Nachwuchs erhalten. Am 30. Januar 2015 erblickte RAFAEL das Licht der Welt. Zu diesem freudigen Ereignis gratulieren euch die Feldschützen Richigen ganz herzlich.

31.01.2015
Hauptvewrsammlung 2015 der Schützenveteranen Emmental
Nach dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Vorsatnd wurde Fritz Läderach mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt!!!
Fritz hat mit viel Fleiss, Engagement und Herzblut während 14 Jahren im Vorstand in der Funktion als Vizepräsident mitgearbeitet. In seiner Dankesrede meinte Fritz Läderach, dass es einfach eine TOLLE Zeit gewesen sei und er seine Ehrenmitgliedschaft als grosse Anerkennung für seine geleistete Arbeit werte.
Fritz auch wir FS-Richigen-Schützen gratulieren dir zu deiner Ehrenmigliedschaft ganz herzlich, wir sind stolz auf dich!!
Hier der Link zur Homepage der Schützenveteranen Emmental...

08.09.2014
Sabrina Frauchiger hat sich an der Schweizermeisterschaft 50 Meter (Liegendmatch 60 Schuss) am Samstag bei wechselhaften Windbedingungen ein Diplom erkämpft.
Sie ist nicht sehr gut in den Wettkampf gestartet, hat sich aber mit einer Steigerung ab Wettkampfhälfte noch auf den sehr guten 7. Rang vorgekämpft.
Die Feldschützen Richigen gratulieren dir Sabrina zu diesem tollen Erfolg ganz herzlich!!!
12.06.2014
Hochzeitsfest von Larissa und Werner Stieger

Am 13. September um 16.30 Uhr sind wir Schützen zum Apéro im Bergrestaurant Roggen eingeladen um mit dem Brautpaar anzustossen!!!
Weitere Informationen könnt ihr aus der offiziellen Einladung entnehmen. Monika Steinmann übernimmt die Organisation der FSR. Es wäre toll, wenn möglichst viele mit dabei sein könnten. Anmeldung bis am 15.07.2014 unbedingt direkt bei Monika!

27. März 2014
Nachwuchs bei Familie Stieger!
Unser Präsident Werner Stieger mit Larissa und Mika haben Nachwuchs erhalten!!! HURRRRAAAAA!
NEEA MARIT erblikte am 27. März das Licht der Welt!
Wir von den Feldschützen Richigen gratulieren zu diesem freudigen Ereignis ganz herzlich und wünschen der jungen Familie viele fröhliche Stunden.